Reiseverlauf
1. Tag: Willkommen auf Zakynthos
Flug von Luxemburg nach Zakynthos mit Luxair und Transfer vom Flughafen zum Hotel.
2. Tag: Wanderung durch die Inselgeschichte
Morgens, Abfahrt vom Hotel (bitte schon im Wanderoutfit erscheinen). Deutlicher könnte der venezianische Einfluss kaum sichtbar werden als in Zakynthos-Stadt. Reges Treiben der Bewohner beherrscht die Hafenstadt. Unsere Wanderung beginnt an der Kirche des Schutzheiligen Dyonisios vorbei bis zum Platz der Revolution. Staunend stehen wir vor der Statue des berühmten Dichters Dionysios Solomos. Wir gehen den steilen Hang zur Festung hinauf. Dort lauschen wir der abwechslungsreichen Geschichte. Bohali, wie das Felsennest heute genannt wird bietet einen wunderbaren Blick auf die Stadt. Anschließend geht es zum Fischrestaurant.
▲150 m / ▼70 m | ca. 7,0 km ~4:00 Stunden
3. Tag: Das Hochland bei Loucha
Wir fahren zu den höchsten Erhebungen der Insel, ein wahrer Genuss erwartet uns. Wir wandern von Giri, dem höchst gelegenen Dorf von Zante nach Loucha, nähern uns dabei im hügeligen verkarsteten Gelände der höchsten Erhebung, dem Oros Vrahionas (756 m Höhe). Eine abwechslungsreiche, von farbenfroher und duftender Macchia bewachsene Berglandschaft überrascht uns bevor wir die schmalen Gässchen unseres Zielortes Loucha erreichen, wo wir landestypisch einkehren.
▲200 m / ▼250 m | ca. 10,0 km ~4:30 Stunden
4. Tag: Der Duft der Bergkräuter
Heute wandern wir in den Nordhängen des Vrachionasgebirges. Herrliche Panoramablicke eröffnen sich vor uns mit Sicht auf die Insel Kefalonia und den Peloponnes. Der Geruch verschiedenster Kräuter begleitet uns auf unserem Weg und mit etwas Glück sehen wir auf dem Hochplateau eine Ziegenherde. Nach dem Mittagessen in einem landestypischen Restaurant, besuchen wir einen traditionellen Weinbauer.
▲320 m / ▼300 m | ca. 8,5 km ~3:00 Stunden
5. Tag: Durch Mamorsteinbrüche zum Aussichtsberg Skopos
Von Argasi aus führt ein Betonsträßchen in wenigen Serpentinen nach Skopos. An Olivenhainen vorbei leitet uns der Pfad über stark duftende Wiesen bis zum Moni Panagia Skopiotissa. Ursprünglich stand hier, knapp unterm Gipfel ein der Artemis geweihter Tempel. Aus dem verbliebenen Mauerwerk wurde später ein kleines Kloster mit Kapelle gebaut. Im Abstieg zur Bucht von Lagana passieren wir still gelegte Marmorsteinbrüche. Dort erwartet uns schon Jannis Familie, die uns griechische Spezialitäten zubereitet. Auf dem Weg zurück zum Hotel besuchen wir eine Ölmühle.
▲350 m / ▼500 m | ca. 10,0 km ~4:00 Stunden
6. Tag: Das pittoreske Schiffswrack
Um das verrostete Wrack ranken sich einige interessante Geschichten und Mythen. Bereits entlang der Anfahrt streifen wir historischen Boden am Kloster Anafonitria, welches den Hl. Dionysios für einige Zeit beherbergte. Wir wandern aus dem Handwerksdorf Volimes durch romantische Landschaft zum Kloster Agios Georgios Krimnon. Die Dramatik der Küstenlinie bekommen wir erst hoch über der Bucht zu sehen. Anschließend fahren wir um das Nordkap, um hoch über der Ostküste in Askos zu ionischen Spezialitäten einzukehren. Rückfahrt zum Hotel entlang der Ostküste.
▲200 m / ▼200 m | ca. 7,0 km ~ 3:00 Stunden
7. Tag: Zur freien Verfügung
Heute können wir die freie Zeit nutzen, um Zakynthos Stadt, auch Zante genannt, auf eigene Faust zu erkunden. Der Stadtstrand lädt zu einem Sprung ins türkisblaue Nass ein.
8. Tag: Abschied nehmen von Zakynthos
Transfer vom Hotel zum Flughafen und Rückfug nach Luxemburg, bzw. Anschlussaufenthalt.
* Das Programm kann im Interesse eines reibungslosen Ablaufs vor Ort umgestaltet werden
Verlängerungsmöglichkeit: Für einen Anschlussaufenthalt bitte bei Voyages Globus nachfragen.
Kurtaxen und Beherbergunsabgaben: Diese sind vor Ort zu Bezahlen. Voraussichtlich 15€ pro Nacht und pro Zimmer (stand 2025)