Wandern auf der Vulkaninsel Lanzarote

Reisebeschreibung

Betreuung durch einen Mitarbeiter von Voyages Globus ab Luxemburg

Druckbare Version herunterladen

Lanzarote
Vom 16. November 2025 bis zum 23. November 2025
8 Tage und 7 Nächte
Teilnehmerzahl : Min. 10 Max. 20
Einzelzimmer ab 2991 €
Doppelzimmer ab 2673 €

Reiseverlauf

Tag 1: Willkommen auf Lanzarote

Flug nach Arrecife in Lanzarote und Transfer vom Flughafen zum Hotel.

 

Tag 2: Die Berge von Ajaches

Am Morgen nach dem Frühstück, um 08:45 Uhr treffen wier uns mit dem ASI Wanderfuhrer zur Begrüßung. Bitte schon in Wanderbekleidung erscheinen, denn wir fahren unmittelbar danach ein kurzes Stück zum kleinen Ort Femes. Von hier aus wandern wir zum Sattel des Pico de Redondo, von wo aus wir das Meer, unter uns die Rubicon Ebene und bei guter Sicht die Nachbarinsel Fuerteventura erblicken. Auf einem Hohenweg steigen wir ab zum Barranco de la Casita. Wir folgen dem Schluchtverlauf und gelangen in eine einsame Bucht mit Kiesstrand. Der Küste entlang und über mehrere Schluchtausläufer erreichen wir den Playa Quemada, wo wir landestypisch einkehren. Nach dem Essen fahren wir nach El Golfo und nehmen uns Zeit für einen Spaziergang zum Lago Verde.

Auf: 250 m / Ab: 575 m - 10,0 km ca. 3:00 h

 

Tag 3: Mal Pais – das schlechte Land

Eine außergewöhnliche, einzigartige Wanderung steht uns bevor: Die Tour beginnt bei Montana de las Lapas, wir können in diesen Krater direkt einsteigen. Von hier aus geht es durch Mal Pais (schlechtes Land), durch die erkalteten Lavaschollen des Ausbruchs von 1730: unvergesslich! Doch plötzlich ändert sich der Charakter der Wanderung: Vom „schlechten Land“ geht es hinein in das fruchtbare Land, ins Weinbaugebiet von La Geria: Hier werden mittels Trockenkultur Weinreben angebaut – jede Rebe liegt in einer Vertiefung, ringsherum mit kleinen Steinwanden geschützt und man sieht die Fruchtbarkeit des vulkanischen Bodens. Wir durchwandern diesen Weinberg und steigen auf zum Guardilama, von dessen Gipfel aus man einen herrlichen Ausblick über die gesamte Landschaft hat. Nachmittags besuchen wir den Nationalpark Montanas del Fuego.

Auf: 300 m / Ab: 425 m - 12,0 km ca. 4:00 h

 

Tag 4: Durch das Tal der Tausend Palmen

Yé ist einer der schönsten Orte auf Lanzarote und liegt im Tal der 1.000 Palmen. Hier starten wir unsere Wanderung, die uns vom Dorf aus auf den Monte Corona un d' wieter nach Guinate führt. Beeindruckend wogt der Atlantik unter uns und speit die gewaltigen Wellen ans Land. Wir genießen diesen Ausblick nun über eine längere Wegstrecke, bis wir schließlich die Abbruchkante verlassen und über den Vulkan Los Helechos nach Maguez absteigen.

Auf: 475 m / Ab: 400 m - 9,0 km ca. 3:00 h

 

Tag 5: Die Risco de Famara

Wir starten unsere Wanderung in Haria bergan in westliche Richtung duerch die terrassierten Felder. Schließlich wandern wir durch den Barranco de Fenesia und erreichen schon bald den Aussichtspunkt an der Risco de Famara: Beeindruckend wogt der Atlantik unter uns und speit die gewaltigen Wellen ans Land. Wir genießen diesen Ausblick nun über eine längere Wegstrecke, bis wir schließlich die Abbruchkante verlassen und über den Vulkan Los Helechos nach Guinate absteigen.

Auf: 475 m / Ab: 400 m - 9,0 km ca. 3:00 h

 

Tag 6: Lanzarotes größter Krater

Busfahrt nach Mancha Blanca und weiter auf einer Schotterpiste erreichen wir unseren Ausgangspunkt inmitten des Lavameeres. Wieder wandern wir durch Mal Pais. Beeindruckende Lavabomben und kleine Vulkanschlote liegen am Weg. Unser Ziel ist die Caldera Blanca – der größte Krater Lanzarotes. Die Aussicht zu den Feuerbergen ist einmalig: Gelb, Orange und Rot schimmern diese Naturjuwelen vor uns in der Sonne. Ein herrlicher Abschluss unserer Wanderwoche auf dieser vom Vulkan geprägten Insel. Wir lassen die Wanderung natürlich kulinarisch ausklingen.

Auf: 450 m / Ab: 250 m - 10,0 km ca. 3:00 h

 

Tag 7: Tag zur freien Verfügung

Genießen Sie den heutigen Tag. Er kann nach eigenem Belieben genutzt werden.

 

Tag 8: Abschied nehmen von Lanzarote

Nach dem Frühstuck Busfahrt zum Flughafen und Rückflug nach Luxemburg, bzw Anschlussaufenhalt!

 

* Das Programm kann im Interesse eines reibungslosen Ablaufs vor Ort geringfügig umgestaltet werden

Hotel Seaside Los Jameos Playa

Das Hotel ist 3 Gehminuten vom Strand entfernt. Am Strand Los Pocillos empfängt Sie dieser Komplex im typisch kanarischen Stil mit von Palmen umgebenen Außenpools. Ein kleines finnisches Wellnesscenter mit Fitnessraum, Bio-Sauna und türkischem Bad lädt zum Entspannen ein.

Die geräumigen, klimatisierten Zimmer verfügen alle über einen Balkon. Sie sind in sanften Farben gehalten und mit hellen Holzmöbeln und Sat-TV ausgestattet. Eine Minibar und einen Safe können Sie mieten.

Das Hauptrestaurant mit einer schönen überdachten Terrasse bietet ein abwechslungsreiches Abendbuffet, das teilweise unter einem bestimmten Motto steht. Außerdem veranstaltet es Grillabende. Ein animiertes Unterhaltungsprogramm mit Live-Musik und Tanz erwartet Sie in der Belingo Bar.

Im Umkreis laden diverse Bars, Restaurants und Geschäfte zu einem Besuch ein. Der Komplex liegt einen 10-minütigen Spaziergang von Matagorda und 2 km vom Zentrum von Puerto del Carmen entfernt.

Plan de l'hotel

Feuerberge und Meer

Lanzarote wird uns mit dem unglaublichen Farbenspiel in den kontrastreichen Vulkanlandschaften beeindrucken. Wir wandern über dunkelgraue und rotbraune Lavaflächen, die im steten Wechsel mit den Kraterstümpfen der Ausbrüche um 1730 stehen. Erstarrte Lavabomben im Mal Pais wechseln sich ab mit den im Lapilli stehenden Weinreben des Anbaugebietes von La Geria. Von den Anhöhen der Risco de Famara offenbaren sich uns traumhafte Ausblicke auf die Inseln La Graciosa, Montaña Clara und Alegranza, die im Atlantik schimmern. Wesentlich zur Erhaltung der Naturschönheiten der Insel beigetragen hat der Künstler César Manrique, dessen Einfluss durch Bauwerke wie Museen und Miradores über die ganze Insel verstreut sind. Als Höhepunkte dieser von Lava geformten Insel gelten die Wanderungen im Anblick der Feuerberge und der Besuch des Timanfaya Nationalparks. Kulinarisch erwarten uns auf dieser kargen Insel besondere Gaumenfreuden: man sagt, dass auf Lanzarote die beste Mojo der ganzen Kanaren zubereitet wird. Am besten schmeckt dies zu den Papas arrugadas mit einem Glas original Malvasier Wein der Feuerinsel Lanzarote.

Highlights:

● Besuch des Nationalparks Timanfaya

● Der Gipfel des Monte Corona

● Das Naturmonument Ajaches

● Überquerung der Kraterberge von Lanzarote

Profil der Wanderungen

  • Auf- und Abstieg max 475/575 Höhenmeter
  • Max. Gehzeit 3 bis 4 Stunden
  • Gute Wanderwege
  • Ein mittleres Maß an Fitness ist für diese Wanderung Voraussetzung

Grundausrüstung

  • Tagesrucksack mit ca. 25 Liter Volumen
  • Knöchelhohe Bergschuhe mit Profilsohle sind erforderlich
  • Wasserflasche mit 1 Liter Fassungsvermögen
  • Zweckmäßige Wanderbekleidung: (T-Shirts, Trekkinghose, Wandersocken)
  • Warme Zusatzbekleidung: (Pullover, Mütze)
  • Funktioneller Regenschutz
  • Sonnenschutz: (Kopfbedeckung, Sonnenbrille, Sonnencreme)
  • Persönliche Medikamente

Zusätzliche empfohlene Ausrüstung

  • Teleskopwanderstöcke als Gehhilfe
  • Regenjacke mit Kapuze, atmungsaktiv, wind- und wasserdicht
  • Überhose, atmungsaktiv, wind- und wasserdicht
  • Funktionsbekleidung (z.B. Fleece)
  • Regenschutzhülle für den Rucksack
  • Badesachen
  • Bequeme Schuhe oder Sandalen
  • Fotoausrüstung, Fernglas
  • Süßigkeiten (z.B. Müsli Riegel)

Eingeschlossene Leistungen

  • Flug ab Luxemburg nach Lanzarote mit Luxair und zurück
  • 7 Nächte im Hotel Seaside Los Jameos Playa in der gebuchten Zimmerkategorie
  • Frühstück und Abendessen im Hotel - All Inclusive
  • Bei den Wanderungen Mittagessen in einem landestypischen Lokal
  • Alle Transfers und Rundfahrten gemäß Reiseverlauf
  • Alle Eintritte und Ausflüge laut Programm
  • Führung und Betreuung durch autorisierten ASI-Bergwanderführer
  • Betreuung durch einen Mitarbeiter von Voyages Globus ab Luxemburg

Sie wünschen und wir organisieren

Nach diesem Motto können wir ihnen, ab einer Gruppe von 10 Leuten Ihre ganz persönliche und massgeschneiderte Wanderreise erstellen. Egal ob für eingeschworene Wandercliquen, Freundeskreise oder Firmen. Profitieren Sie von unserer 30-jährigen Erfahrung.

PS: alle Reisen aus dem ASI-Wanderkatalog können wir Ihnen auch individuell buchen.