Reiseverlauf
Tag 1: Willkommen auf Madeira
Flug nach Madeira und Transfer vom Flughafen zum Hotel. Am Abend Begrüßung durch den ASI Wanderführer mit allgemeinen Informationen über die bevorstehende Wanderwoche.
Tag 2: Europas höchste Steilküste
Über Camara de Lobos in Estreito beginnt die sanfte Eingehwanderung, die immer der Levada aus der Paul da Serra-Hochebene folgt. Dieses Wasser erschafft die üppig gedeihende Vielfalt auf Terrassenfeldern und in Weingärten. Die Wanderung bleibt sanft und endet doch spektakulär an der mit 580 Metern höchsten Steilküste Europas. Grandios. Nach dem Mittagessen besuchen wir das Ethnografische Museum in Ribeira Brava.
Aufstieg: 150 m / Abstieg: 30 m / Weg: 7 km / Zeit ca. 3 Std
Tag 3: Rabaçal und die 25 Quellen
Wir erhalten heute einen Einblick in das grüne Herz Madeiras: Von der Paul da Serra-Hochebene steigen wir einen Weg hinab, der uns direkt in den Lorbeerwald führt. Durch diese einzigartige Vegetation wandern wir zu einem Forsthaus, wo wir Rast einlegen. Von hier geht es weiter zum spektakulären Risco-Wasserfall und anschließend zu den 25 Quellen: ein magischer Ort! Schließlich erreichen wir durch einen Tunnel den Endpunkt unserer Wanderung.
Aufstieg: 50 m / Abstieg: 350 m / Weg: 10 km / Zeit ca. 4 Std
Tag 4: Das faszinierende Ostkap
Vollkommen andersartig, fast so, als ob dieser Teil Madeiras nicht zur Insel gehöre, präsentiert sich das Ostkap: intensives Farben, gewaltige Felsen und kaum Vegetation. Stürmisch von den Wellen des Atlantik umspült ist dieses Kap, das die Entdecker Madeiras zu allererst gesehen haben. Wir wandern bis zum Ende des Kaps bei Sao Lourenco, wo das Meer die letzten Ausläufer der Insel abschneidet.
Aufstieg: 200 m / Abstieg: 200 m / Weg: 7 km / Zeit ca. 3 Std
Tag 5: Botanischer Garten, Monte und Funchal
Wir besuchen den weitum bekannten Fisch- und Gemüsemarkt in Funchal. Auch eine Probe des berühmten Madeiraweines steht auf dem Programm. Anschließend fahren wir durch die Gassen hinauf zum Wallfahrtsort Monte (560 m) und besichtigen die Kirche mit dem Grabmal des letzten Kaisers von Österreich. Selbstverständlich darf auch ein Besuch des berühmten Botanischen Gartens nicht fehlen.
Tag 6: Auf dem Dach der Insel
Fahrt ins Landesinnere nach Achada de Teixeira (1.592 m). Auf guten gepflasterten Wegen schreiten wir der Ruivo-Hütte entgegen. Jeder Schritt durch diese Berge mit wunderbaren Ausblicken ist ein Erlebnis. Von der Hütte sind es gerade noch 20 Minuten bis zur höchsten Erhebung Madeiras, dem Pico Ruivo (1.862 m). Von hier lässt sich die gesamte Insel überblicken. Gipfelrast, Einkehr auf der Hütte und Rückkehr zum Bus. Fahrt nach Faial zum Mittagessen.
Aufstieg: 300 m / Abstieg: 300 m / Weg: 6.0 km / Zeit ca. 3 Std
Tag 7: Das Naturparadies der Ribeira da Janela
Der Tag beginnt mit einer sagenhaften Panoramafahrt an der Nordküste von São Vicente nach Porto Moniz. Wir wandern entlang der einzigartigen Levada Ribeira da Janela in das gleichnamige urwüchsige Tal. Die üppige Vegetation ist einzigartig. Nach einer Pause kehren wir um und wandern wieder Talauswärts und kehren in Porto Moniz ein, wo wir dem Spiel der Atlantikwellen begeistert zusehen.
Weg: 8.00 km / Zeit ca. 3 Std
Tag 8: Abschied nehmen von Madeira
Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen bzw. Anschlusswoche
* Das Programm kann im Interesse eines reibungslosen Ablaufs vor Ort geringfügig umgestellt werden